Tante

Tante
1. Es ist eine schlimme Tante, die den Onkel verdirbt.
Engl.: She is one of mine aunts, that made mine uncle go a begging. – She is one of my aunts that my uncle never got any good af. (Bohn II, 148.)
2. Olde Tanten un Eierkêse schmecken kold am besten.Bueren, 950; Hauskalender, II.
3. Wenn die Tante ein Onkel wäre, dann hätte sie etwas mehr.
Erwiderung auf die Rede: Wenn das so und so oder das und das wäre.
Böhm.: Kdyby mĕla paní teta vousy, byla by panem strýcem. (Čelakovsky, 193.)
Poln.: Gdyby ciotunia miała wasy, była by wujaszkiem. (Čelakovsky, 193.)
4. Wenn die Tante einen Pint hätte, wäre sie ein Onkel. (Ostpreuss.)
Die Russen: Wäre der Stör ein Hecht, so würde der Hecht Caviar geben. (Altmann VI, 417.)
Engl.: If my aunt had been a man, she'd have been my uncle. (Bohn II, 167.)
5. Wenn die Tante Räder hätte, wär's ein Omnibus.
6. Wer die Tante heirathet der Handschuhe wegen, verliert die Tante und behält die Handschuhe.
*7. Es ist eine alte Tante.
Holl.: Dat is tante Bloemkool, een nichtje van grootje uit den potte kelder. – Het is eene ongemakkelijke tante. (Harrebomée, II, 325a.)
*8. Meine Tante, deine Tante.
Nun hat wol Graf Bismarck Recht gehabt, wenn er bei dem Amtsantritte des Grafen Mensdorff meinte: »Rechberg oder Mensdorff, d.i. meine Tante, deine Tante.« (Bresl. Zeitung, 1865, Nr. 305, S. 2855.) ... ist ein Kartenspiel
*9. Tante Voss.
In Berlin auch blos unter der Bezeichnung Tante. Unter diesem Namen ist die Vossische Zeitung durch ganz Deutschland bekannt, wie die Neue preussische Zeitung vorherrschend »Kreuzzeitung« heisst. Die Leipziger Zeitung, deren Inseratenchef 1872 Staatsbeamter geworden ist, hat im Volksmunde den traulichen Namen: »alte Muhme« und in Wien reimt man,
seit der Wanderer seine Windrichtung geändert hat: »Der Wanderer, ein anderer.« (Wiener Morgenpost.) (S. ⇨ OnkelSpener und ⇨ Pickfiester.) Als allgemeine Bezeichnung für schlechte Winkelblätter hat man den Spitznamen: »Wurst- und Käseblatt.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tante — [ tɑ̃t ] n. f. • v. 1160; de ta et a. fr. ante, avec élision et agglutination du déterm.; lat. amita « tante paternelle » 1 ♦ Sœur du père ou de la mère, et par ext. Femme de l oncle. ⇒ tantine, tata, enfantin;aussi grand tante. Les tantes font… …   Encyclopédie Universelle

  • Tante — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. tante, wodurch die alte Unterscheidung zwischen Base1 Vaterschwester und Muhme Mutterschwester endgültig aufgehoben wurde. Das französische Wort ist eine kindersprachliche Spielform zu afrz. ante… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tante — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Meine Tante Alice ist die Schwester meines Vaters. • Er ist der Bruder meiner Tante, aber er ist nicht mein Onkel. • Die Schwester meiner Mutter ist meine Tante …   Deutsch Wörterbuch

  • Tante — »Mutters , Vatersschwester; nahe Verwandte«: Die Verwandtschaftsbezeichnung wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. tante entlehnt, das eine in der Kindersprache entstandene Spielform von gleichbed. afrz. ante darstellt. Quelle des Wortes ist lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tante — Tante, Pic. Ante, et Belle ante. La tante du costé du pere, Amita. La tante du costé de la mere, Matertera …   Thresor de la langue françoyse

  • tante — TANTE. s. f. Relatif. La soeur du pere ou de la mere. On appelle, Grande tante, La soeur de l ayeul ou de l ayeule. Et on appelle Tante, à la mode de Bretagne, Celle qui a le germain sur quelqu un, soit du costé paternel, soit du costé maternel …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Tante [1] — Tante (fr.), 1) des Vaters od. der Mutter Schwester; 2) die Ehefrau des Oheims …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tante [2] — Tante, Tintenfisch, so v.w. Kalmar …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tante — (franz., mit vorgeschobenem t vom altfranz. ante, engl. aunt, lat. amita), Muhme, Base, Vaters , Mutterschwester, Frau des Oheims etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • tante — [tänt] n. 〚Fr〛 aunt * * * …   Universalium

  • tante — [tänt] n. [Fr] aunt …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”